Freiwilligendienst & Ausbildung
Freiwilligendienst
Für das aktuelle Schuljahr 2022/23 suchen wir noch engagierte Menschen ab 18 Jahren, die unsere Schüler*innen während des Schultags im Rahmen eines Freiwilligendienstes (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) unterstützen und begleiten. Ein Freiwilligendienst bietet dir die Möglichkeit dich auszuprobieren, die Arbeitswelt kennen zu lernen und dich sozial zu engagieren!
Informiere dich gerne bei uns oder unseren Partnern über die Durchführung des Freiwilligendienstes.
Ruf uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail an info@rudolf-steiner-schule-kiel.de.
Ausbildung
Eine praxisintegrierte Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Die Fachschule Nord für anthroposophisch-orientierte Heilerziehungspflege bildet in Kooperation mit uns staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen aus. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert über drei Ausbildungsjahre. In den ersten zwei Ausbildungsjahren erfolgt der Praxisanteil an vier Vormittagen in der Woche in der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Steiner-Schule, sowie in eigenständigen pädagogischen Projekten. Der Praxisanteil der Ausbildung wird über ein Ausbildungsgehalt vergütet.
Der schulische Teil der Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der Fachschule Nord auf dem gleichen Gelände statt.
Bewerbungen können ganzjährig direkt an die Rudolf-Steiner-Schule gerichtet werden. Nach Prüfung der Unterlagen in Bezug auf die Zulassungsbedingungen, einer Hospitation und einem persönlichen Bewerbungsgespräch wird zusammen mit der Fachschule Nord über die Aufnahme entschieden.
Wenn Sie nähere Fragen zur Ausbildung haben, nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt zu uns auf.
